
PUBLIKATIONEN
c/t Rechtsanwalt | c/t Steuerberater

TOIFL trägt zu WiEReG Fehlerquellen & Sanktionen vor
In Zusammenarbeit mit Pia Spanblöchl LLM (WU) fand am 25.11.2021 der Vortrag beim ÖGSW SteuerUPDATE 2021 statt.

TOIFL gibt Interview zur Digitalen Beweisführung
"Oft werden digitale Beweismittel verschriftlicht und als Urkunden deklariert", sagt Caroline Toifl, Rechtsanwältin und Steuerberaterin. [...]. Das Problem ist, dass dabei nicht der Beweis selbst verwertet wird, sondern nur eine Abschrift davon, [...]. Darunter leidet die Authentizität des Beweises. In der Praxis wird dieses Problem derzeit kaum hinterfragt."
derStandard.at, 16.11.2021, Artikel von Jakob PFLÜGL

TOIFL neu im Aufsichtsrat der ÖBAG
"Auf der Kapitalvertreter-Seite neu im Aufsichtsgremium ist die Rechtsanwältin und Steuerberaterin Caroline Toifl."
derStandard.at, 01.07.2021

Wenn Hilfe ausgenützt wird
Über Betrug im Zusammenhang mit Corona-Förderungen
Dr Caroline TOIFL & Mag Natascha SAUTTER, Autorinnen in ÖGSWissen Heft Nr. 2/2021

Magazin JUVE September/Oktober 2021 - Ranking
JUVE-RANKING Steuerrecht
"Die Namenspartnerin der Anwalts- und Steuerberatungskanzlei ist so etwas wie der Shootingstar unter den wenigen spezialisierten Steuerstrafverteidigern."
Artikel von Jörn POPPELBAUM

Sportlerpauschalierung
Schwarzarbeit im Sport oder doch pauschale Reiseaufwandsentschädigung?
Dr Caroline TOIFL & Mag Markus HOSP, Autoren in SWK Heft Nr. 15/2021

Magazin JUVE Mai/Juni 2021 - Pressemeldung
"Konsequent: Caroline Toifl lehnt Mandatsanfragen ab, die nichts mit Finanz- und Wirtschaftsstrafverfahren oder Steuerverfahren zu tun haben. Und dennoch boomt ihr Geschäft." Artikel Überraschende Vielfalt von Angelika KRAMER
Coverstory:
trend.EDITION 2 | Mai 2021
Österreichs Top-Anwälte
Das 18. Trend-Ranking: Die neuen Stars § Österreichs 250 beste Anwälte von Angelika KRAMER

Die Steuern der anderen zahlen
Geschäfte mit einem steuerunehrlichen Unternehmen können den Auftraggeber teuer zu stehen kommen.
Dr Caroline TOIFL & Mag Natascha SAUTTER, Autorinnen in Bauzeitung Heft Nr. 22/2020

Sind Strafverteidigungskosten in Wirtschaftsstrafverfahren steuerlich abzugsfähig?
Dr Caroline TOIFL, Autorin in ZWF Heft Nr. 5/2020

Verlust der Gewerbeberechtigung
Eine unerwartete Nebenfolge einer strafrechtlichen Verurteilung
Dr Caroline TOIFL & Mag Natascha SAUTTER, Autorinnen in SWK Heft Nr. 26/2020

NÖN Juni 2020 - Pressemeldung
Freispruch: Tischler wurde von Vorwurf, mit Vorsatz Steuer hinterzogen zu haben, freigesprochen. Von Michael PFABIGAN

Problem und Lösung zur Empfängerbenennung nach §162 BAO
Dr Caroline TOIFL & Mag Barbara EISL, Autorinnen in ZSS Steuerstrafrecht und Steuerverfahren, Juni 2020/ Heft 2

ÖGSW Seminar Corona - Spezial Update am 10.6.2020
Vortragende Dr Caronline TOIFL und Leiter der Finanzpolizei Wilfried LEHNER
Konsequenzen iZm Corona-Hilfsmaßnahmen: Strafrechtliche und finanzstrafrechtliche Folgen

Magazin JUVE Mai/Juni 2020 - Pressemeldung
"Multidisziplinär: Als Steuerberaterin und Anwältin qualifiziert, bricht Caroline Toifl mit wirtschaftlichem Verständnis die Männerdomäne der Strafrechts auf." Artikel Mord und Totschlag war gestern von Angelika KRAMER

Strafen nach dem LSD-BG unionsrechtswidrig
Dr Caroline TOIFL/Dr Daniela KRÖMER, in taxlex Heft Nr. 2/2020

In freier Beweiswürdigung zu Sachverhaltsfeststellungen
Dr Caroline TOIFL, Autorin in SWK Heft Nr. 3/2020

Strafregisterauskünfte zu finanzstrafrechtlichen Verurteilungen
Dr Caroline TOIFL/Mag Marc Julian MAYERHÖFER, in SWK Heft Nr. 7/2019

E-Mail in Nachsichtsverfahren unterbricht Einhebungsverjährung
Dr Caroline TOIFL, Autorin in SWK Heft Nr. 33/2018

Umsatzsteuerrecht
Dr Caroline TOIFL, Autorin und Herausgeber in Berger/Toifl/Wakounig [Hrsg], 10. Auflage, 2018

Handbuch Personengesellschaften
Dr Caroline TOIFL, Autorin in Bergmann/Ratka [Hrsg], 2. Auflage, 2016

Österreichisches Jahrbuch für Risikomanagement
Dr Caroline TOIFL, Autorin in TÜV Austria, 1. Auflage, 2015

Geschäftsführer- und Vorstandshaftung im österreichischen Steuerrecht
Dr Caroline TOIFL, Autorin in Althuber [Hrsg], 2. Auflage, 2015

Overview of Anti-Bribery Laws in EMEA 2014
Dr Caroline TOIFL, Autorin in Baker & McKenzie, 2. Auflage, 2014

Die Bedeutung der BAO im Rechtssystem - Festschrift für Michael Tanzer
Dr Caroline TOIFL, Autorin in Festschrift Tanzer, 2014

Handbuch Sonderbilanzen
Dr Caroline TOIFL, Autorin in Fraberger/Hirschler/Kanduth-Kristen/Ludwig/Mayr (Hrsg), 2011

Lösungsversuche gegen internationalen Umsatzsteuerbetrug
Gesamtschuld und Haftung im nationalen und europäischen Umsatzsteuerrecht. Publikation der Dissertation Dr Caroline TOIFL, 2010

Kommentar zur Mehrwertsteuer
Dr Caroline TOIFL, Autorin in Epply/Ecker/Rößler/Schwab (Hrsg), Loseblatt-Sammlung
WEITERE PUBLIKATIONEN
34. Strafregisterauskünfte zu finanzstrafrechtlichen Verurteilungen, SWK 7/2019, 339
33. Auskunft aus dem Finanzstrafregister, ÖGSWissen 1/2019
32. Änderungen im Strafprozess ab Jänner 2015, Compliance Praxis 4/2014
31. Haftung für Abgabenschulden und Selbstanzeige, CFO Aktuell 6/2014
30. Foreign Account Tax Compliance Act (FATCA) signed by Austria, www.globalcompliancenews.com (2014)
29. Compliance im Steuerrecht, Compliance Praxis 1/2013
28. Neue Guidance des U.S. Department of Justice zum FCPA, Compliance Praxis 4/2012, 5
27. Das neue Antikorruptionsrecht, Aufsichtsrat aktuell 5/2012
26. Das neue Antikorruptionsrecht, Compliance Praxis 3/2012
25. Das erste Urteil nach dem UK-bribery Act, Compliance Praxis 2/2012
24. Einkommenssteuerliche Beurteilung von Zuwendungen aus ausländischer Familienstiftung, PSt 2009, 52
23. Rückzahlungssperre und kürzere Frist für Rückerstattung gemeinschaftsrechtswidrig erhobener Abgaben, SKW 6/2009, S 282
22. Unternehmer ist nicht gleich Unternehmer, ÖStZ 2008, 583
21. Steuersatz von 5% auf Lebensmittel möglich, SWK 26/2008, T 167
20. Einladungen zu Sport-, Unterhaltungs- oder Kulturveranstaltungen, SWK 19/2008, S 534
19. Öko-Steuer: Kaum Lenkungseffekte Doppelter Malus für Diesel?, Die Presse, Rechtspanorama Österreich, 5.2.2008
18. Introduction to the European Internal Market, Frontiers in Finance and Economics, FFE December 2007 Vol 4 No 2, Paris
17. Zum Verzicht auf die Steuerfreiheit eines Umsatzes, SWK 22/2007, S 634
16. Umsatzsteuerbefreiung für Eurofighter europarechtswidrig?, RdW 5/2007, 306
15. Telefaxrechnung und Vorsteuerabzug, SWK 12/2007, S 411
14. BDO Broschüre – Verrechnungspreise (Mit-Autorin) (2011)
13. Beitrag zu Personengesellschaften und Umsatzsteuer in Bergmann/Ratka (Hrsg), Handbuch Personengesellschaften (in Druck)
12. Band Ib (MwStSystRL) in Scheiner/Kolacny/Caganek (Hrsg), Kommentar zur Mehrwertsteuer (UStG 1994), Loseblatt
11. Umsatzsteuerrecht (Skriptum), 1. bis 8. Auflage (2016)
10. Umsatzsteuer kompakt, 4. Auflage (2007) in Berger/Wakounig (Hrsg)
9. BDO Broschüre – Erben/Schenken/Stiften (Mit-Autorin des Teils „Privatstiftungen“) (2009)
8. Taxing rights in relation to immovable property: VAT/GST vs direct taxation in Lang/Schuch/Staringer (Hrsg) Direkt taxation vs indirect taxation (2009)
7. Ort von Dienstleistungen bei B2B-Umsätzen und B2C-Umsätzen in Achatz/Tumpel (Hrsg) Leistungsort der Umsatzsteuer (2009)
6. Praxiskommentar zur Mehrwertsteuersystemrichtlinie (2009)
5. Umsatzsteuerrecht (Skriptum), 2. Auflage (2009)
4. Herausgeberin: Skriptenreihe zum Steuerrecht (ESt, KöSt, BAO, USt, LSt, Verbrauchsabgaben und Umweltabgaben, Internationales Steuerrecht und Gebühren, Verkehrsteuern, Bewertung)
3. Umsatzsteuer kompakt – das Hörbuch (2008)
2. Umsatzsteuer kompakt, 3. Auflage (2007)
1. Mitautorin: Umsatzsteuer in Fröhlich/Unger (Hrsg), Steuerrecht graphisch dargestellt (2006)
und weitere